- Ballettoper
- Ballẹttoper,eine auf die Tragédies lyriques von A. Campra, J.-B. Lully und J.-P. Rameau zurückweisende Opernform, in der der Tanz dem Gesang gleichberechtigt neben- oder sogar übergeordnet ist. Dazu gehören aus neuerer Zeit z. B. »Der goldene Hahn« von N. Rimskij-Korsakow, »Das Wundertheater« von H. W. Henze oder »Preußisches Märchen« von B. Blacher. Auch Bezeichnung für im Stil der Ballettoper choreographierte Opern, z. B. C. W. Glucks »Orpheus und Eurydike« von G. Balanchine, Mary Wigman, F. Ashton, Pina Bausch, J. Neumeier, H. Spoerli.
Universal-Lexikon. 2012.